Kniescheibe

Kniescheibe
Knie:
Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd. knie, ahd. kneo, got. kniu, engl. knee, schwed. knä geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *g̑enu- »Knie« zurück, vgl. z. B. aind. jā̓nu »Knie«, griech. góny »Knie« ( diagonal) und lat. genu »Knie«. Über weitere Zusammenhänge s. den Artikel Kind. – Abl.: knien (mhd. knie‹we›n, ahd. kniuwen), beachte die Präfixbildung beknien ugs. für »jemandem zusetzen« (20. Jh.). Zus.: Kniefall (18. Jh.; zu mhd. knievallen »auf die Knie stürzen«), dazu kniefällig (18. Jh.); Kniekehle (mhd. kniekel; Kehle); Kniescheibe (mhd. knieschībe).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kniescheibe — (Rotula), 1) s. Fußknochen B) c). Die Kniescheibenzerreißung ist Folge einer ungewöhnlich heftigen Spannung der K., z.B. beim Fallen mit schwerer Last auf dem Rücken auf die Knie. Behandlung ähnelt der des Kniescheibenbruchs, s.d. u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kniescheibe — Kniescheibe, s. Knie. – Beim deutschen militärischen Schießdienst der obere, 120 cm hohe Teil der Figurscheibe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kniescheibe — Kniescheibe,die:⇨Glatze …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kniescheibe — ↑Patella …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kniescheibe — Linke Kniescheibe Vorderansicht Linke Kniescheibe Hinteransicht Die …   Deutsch Wikipedia

  • Kniescheibe, die — Die Kniescheibe, plur. die n, ein erhabenes Bein in Gestalt einer Scheibe, welches das Schenkelbein mit dem Schienbeine verbindet, die Verrenkung beyder verhütet, und das Knie bilden hilft; Patella …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kniescheibe — Patella (fachsprachlich) * * * Knie|schei|be 〈f. 19〉 Knochenscheibe an der Vorderseite des Kniegelenks; Sy Patella * * * Knie|schei|be, die (Anat.): rundlicher, flacher Knochen vor dem Kniegelenk. * * * Knie|schei|be, die: rundlicher, flacher… …   Universal-Lexikon

  • Kniescheibe — Knie·schei·be die; der flache, fast runde Knochen vorn am Knie(gelenk) || Abbildung unter ↑Skelett …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kniescheibe — Kniescheibef 1.aufderKniescheibezuMittagessen=ohneTisch,notdürftigessen.1900ff. 2.dieKniescheibekommt(wächst)durchdenKopf=esbildetsicheineGlatze.1920ff. 3.ihmistdieKniescheibeaufdenKopfgerutscht=erhateineGlatze.1920ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kniescheibe — Kni̲e̲scheibe vgl. Patella …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”